Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wurzelbehandlung – alles, was Sie wissen müssen

Häufige Fragen zur Endodontie


Was ist eine Wurzelbehandlung?


Eine Wurzelbehandlung ist ein zahnmedizinisches Verfahren, das dazu dient, einen erkrankten oder infizierten Zahn zu retten. Dabei wird das entzündete Zahnmark (Pulpa) entfernt, der Wurzelkanal gereinigt und anschließend mit einem biokompatiblen Material gefüllt.
 

Warum ist eine Wurzelbehandlung notwendig?


Eine Wurzelbehandlung wird notwendig, wenn das Zahnmark durch Karies, Trauma oder Parodontitis entzündet oder infiziert ist. Unbehandelt kann dies zu starken Schmerzen, Schwellungen und letztendlich zum Verlust des Zahns führen.
 

Tut eine Wurzelbehandlung weh?


In der Regel wird eine Wurzelbehandlung unter örtlicher Betäubung durchgeführt, sodass der Eingriff schmerzfrei verläuft. Viele Patienten berichten von einem Druckgefühl, jedoch sind starke Schmerzen selten.
 

Wie lange dauert eine Wurzelbehandlung?


Die Dauer einer Wurzelbehandlung kann variieren, liegt jedoch meist zwischen 20 und 30 Minuten. In einigen Fällen sind mehrere Termine erforderlich, um den Zahn vollständig zu behandeln.
 

Was passiert nach der Wurzelbehandlung?


Nach der Behandlung können vorübergehende Beschwerden wie leichte Schmerzen oder Schwellungen auftreten, die in der Regel mit Schmerzmitteln behandelt werden können. Der Zahn wird in der Regel mit einer Krone oder Füllung versorgt, um seine Funktion und Ästhetik wiederherzustellen.
 

Wie kann ich meinen Zahn nach der Behandlung pflegen?


Es ist wichtig, gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten, regelmäßig Zahnärzte zu besuchen und den behandelnden Zahn vorübergehend zu schonen. Achten Sie auf mögliche Symptome wie anhaltende Schmerzen, die erneut untersucht werden sollten.

Eine Wurzelbehandlung kann dazu beitragen, Ihren Zahn langfristig zu erhalten und Ihre Zahngesundheit zu fördern. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unser Team!